Schlagwort: Über Leichte Sprache

Workshop »Leicht Lesen« am 19.09.

Logo capito

Machen Sie sich vertraut mit verschiedenen Aspekten der Vermittlung barrierefreier Informationen und lernen Sie grundlegende Kriterien leicht verständlicher Sprache kennen!

,

Online-Workshop »Barrierefreie PDFs aus Word erstellen« am 24.05.

capito-workshop online

In dem halbtägigen Webinar lernen Sie die Werkzeuge zur Erstellung von barrierefreien Word-Dokumenten kennen. Und Sie erfahren, wie Sie aus Word heraus ein barrierefreies PDF erzeugen.

,

Lehrgang »Leicht Lesen« 2024

Leichte Sprache, verständliche Dokumente, barrierefreie Information: Wir bieten noch freie Plätze im nächsten Lehrgang und haben ein Programm mit flexiblen Formaten – vor Ort und online – entwickelt.

,

Lehrgang »Leicht Lesen«

Leichte Sprache, verständliche Dokumente, barrierefreie Information: Wir bieten noch freie Plätze im nächsten Lehrgang und haben ein Programm mit flexiblen Formaten – vor Ort und online – entwickelt.

,

Workshop »Leicht Lesen«

Logo capito
,

Projekt zur Vereinheitlichung von Deutscher Leichter Sprache

projekt-din-leichte-sprache_

capito-Referentin Josephine Bilk ist Mitglied eines Konsortiums, das unter Federführung des DIN Deutschen Instituts für Normung »Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache« erarbeitet.

,

Fachtag Digitalisierung

fachtag-digitalisierung-2019-foto-ralf-mueller-ref
, ,

Fachtagung »Exklusive Teilhabe am Arbeitsmarkt? Unterstützung durch Leichte Sprache?«

Die umfangreiche Dokumentation zur Tagung an der Uni Leipzig 2018 liegt nun vor. Referentin Josephine Bilk schrieb darüber, wie leicht verständliche Texte aussehen können – und für wen sie hilfreich sind.

, , ,

Leichte Sprache – Kongress in Minsk

kongress-minsk-2018

Kongressbeiträge auf dem Internationalen inklusiven Forum »Leichte Sprache – selbständig Entscheidungen treffen«, Dezember 2018 Veranstalter: BelAPDliMI, Minsk (Weißrussland) Referentin: Jana Höftmann-Leben Seit 2017 ist der Verein BelAPDliMI in der weißrussischen Hauptstadt Minsk tätig. BelAPDIiMI entwickelte Easy-to-read-Regeln für die russische Sprache.

, ,
Top