

Online-Workshop »Barrierefreie PDFs aus Word erstellen« am 22.11.
In dem halbtägigen Webinar lernen Sie die Werkzeuge zur Erstellung von barrierefreien Word-Dokumenten kennen. Und Sie erfahren, wie Sie aus Word heraus ein barrierefreies PDF erzeugen. [mehr...]

Online-Workshop »Leicht verständlich sprechen« am 19.10.
Wie kommuniziere ich so, dass mein Gegenüber mich verstehen kann? Eine leicht verständliche Sprache kann die Kommunikation nachhaltig verbessern. [mehr...]

Jetzt testen: Digitale Schreibassistenz
Das KI-gestützte Tool unterstützt Sie beim Schreiben in Leichter Sprache. Wir von capito Berlin stellen Ihnen gern einen Gutschein-Code zur Verfügung. [mehr...]

Tagesspiegel: »Asterix in Leichter Sprache«
Jana Höftmann-Leben beschreibt in einem Interview die Herausforderungen, einen Comic-Klassiker in Leichte Sprache zu übertragen. [mehr...]

Rezension in der SZ: »Comic: ›Asterix‹ in Leichter Sprache«
Die Süddeutsche Zeitung rezensiert in ihrer Rubrik »Favoriten der Woche« die Leichte-Sprache-Version von »Asterix bei den Olympischen Spielen«. [mehr...]

Digitale Schreibassistenz von capito
capito digital, ein Language Tool für leicht verständliche Texte, ist nun online und für alle nutzbar. [mehr...]

Lehrgang »Leicht Lesen« 2024
Leichte Sprache, verständliche Dokumente, barrierefreie Information: Wir bieten noch freie Plätze im nächsten Lehrgang und haben ein Programm mit flexiblen Formaten – vor Ort und online – entwickelt. [mehr...]

Wir suchen Prüferinnen und Prüfer!
Sie möchten in Prüfgruppen für Texte in Leichter Sprache mitarbeiten? Gezahlt wird der aktuelle Mindest-Lohn. [mehr...]

Online-Seminar »Du bestimmst selbst!«
Wir bieten Workshops zum Bundesteilhabe-Gesetz für Gruppen aus Ihrer Einrichtung in leicht verständlicher Sprache am 28.10.2021, 18.11.2021, 12.01.2022 oder nach Vereinbarung. [mehr...]

Reportage »Meine erste Wahl!«
Ein Beitrag der Sendung ZDF-Reportage »einfach Mensch« berichtet über capito-Workshops zur Wahl. [mehr...]

Verständlich schreiben heißt Vielfalt vermitteln
Beitrag von Jana Höftmann-Leben im Paritätischen Rundbrief zur Relevanz leicht verständlicher Texte [mehr...]

Klima-Workshops in Leichter Sprache
Noch freie Plätze in Peer Workshops: »unser Klima« ist ein Projekt unseres Vereins die reha e.v. für Öko-Bildung in Leichter Sprache und inklusive Mitmach‑Angebote. [mehr...]

Vorschau: Social Innovation Walk
Save the date: Am 6. Oktober 2021 geht es in einer »Wandeltagung« um barrierefreies Denken – in Graz und online.
Zu diesem neuen Tagungsformat lädt das inklusive Sozialunternehmen atempo aus Graz ein. [mehr...]
Zu diesem neuen Tagungsformat lädt das inklusive Sozialunternehmen atempo aus Graz ein. [mehr...]

Internationaler Tag der Leichten Sprache
Am 28. Mai ist der Internationale Tag der Leichten Sprache. In diesem Jahr findet er zum 1. Mal statt. [mehr...]

Debatte um Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz
Das Gesetz soll die Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht bewirken.
Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Verbände fordern, dass digitale Barrierefreiheit und ein barrierefreies bauliches Umfeld gleichermaßen zu berücksichtigen seien. [mehr...]
Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Verbände fordern, dass digitale Barrierefreiheit und ein barrierefreies bauliches Umfeld gleichermaßen zu berücksichtigen seien. [mehr...]

Übersetzer*in Leichte Sprache gesucht
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen eine*n Übersetzer*in für Leichte Sprache.
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung für die befristete Teilzeit-Stelle. [mehr...]
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung für die befristete Teilzeit-Stelle. [mehr...]

Mitarbeit im DIN-Arbeitskreis »Einfache Sprache«
Derzeit wird auf internationaler Ebene ein Dokument zu Grundsätzen und Leitlinien für die Erstellung von Texten in Einfacher Sprache erarbeitet.
Josephine Bilk von capito Berlin arbeitet im Arbeitskreis »Einfache Sprache« mit, der die Inhalte in eine deutsche Norm überführen wird. [mehr...]
Josephine Bilk von capito Berlin arbeitet im Arbeitskreis »Einfache Sprache« mit, der die Inhalte in eine deutsche Norm überführen wird. [mehr...]

Soziale Innovation: alte Muster stören
Nachlese 2020: Walburga Fröhlich schrieb einen Beitrag für das SENATE Magazin über capito – eine Innovation, die sich durchsetzt. [mehr...]

Projekt zur Vereinheitlichung von Deutscher Leichter Sprache
capito-Referentin Josephine Bilk ist Mitglied eines Konsortiums, das unter Federführung des DIN Deutschen Instituts für Normung »Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache« erarbeitet. [mehr...]

Arbeitsunfall – Broschüre in Leichter Sprache
Für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft haben wir die wichtige Erstinformation zu Leistungsansprüchen, Rehabilitationsmaßnahmen und Ansprechpersonen leicht verständlich aufbereitet. [mehr...]

Analog und digital: Am 2. November treffen sich Berliner Qualitätspartner
Persönlich vor Ort und per Videokonferenz findet unser nächstes Qualitätspartnertreffen in Berlin-Mitte statt. [mehr...]

capito Fachkonferenz 2020 digital
Die Entscheidung ist gefallen: Das capito Netzwerk trefft sich am 30. September im virtuellen Raum statt in Nürnberg. [mehr...]

Nächster Workshop »Leicht Lesen«
Unser nächster Tages-Workshop findet voraussichtlich am 23. September 2020 statt. [mehr...]

Corona-Infos – leicht verständlich
Corona-Channel: Die capito App bietet leicht verständliche Informationen rund um das Thema »Corona«. [mehr...]

capito Lehrgangswoche im Webinar
Wegen der Corona-Pandemiesituation findet die zweite Präsenzwoche unseres Lehrgangs vom 25. bis 29. Mai als Webinar statt. [mehr...]

Gleichberechtigter Zugang zu Informationen – Medienstaatsvertrag nachbessern!
Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern
fordern, die Verpflichtungen zur Barrierefreiheit des vorliegenden Medienstaatsvertrags
nachzubessern. [mehr...]

Großes Update für capito App
Die App für barrierefreie Information in leicht verständlicher Sprache wurde entscheidend verbessert. [mehr...]

Darm-Krebs früh erkennen – Informationen für Frauen und Männer ab 50 Jahre
capito-Mitarbeiterin Josephine Bilk erarbeitete die leicht verständlichen Texte über ein Vorsorgeangebot der gesetzlichen Krankenversicherung für Frauen und Männer ab 50. [mehr...]

capito Berlin prüfte neues SOD Gesundheits-Portal
Die Sportorganisation Special Olympics Deutschland ging mit einem leicht verständlichen Gesundheits-Portal online. Prüfexpert*innen von capito Berlin hatten die Seiten im Vorfeld getestet. [mehr...]

Berliner »Schichtwechsel« 2019: Wir sind dabei
Am 24. Oktober wechseln Mitarbeiter*innen mit und ohne Beeinträchtigungen aus Berliner Betrieben für einen Tag die Perspektive. [mehr...]