Kategorie: Themenfelder

»Leistungen für Familien mit kleinem Einkommen« in Leichter Sprache

leistungen-fuer-familien-mit-kleinem-einkommen-leichte-sprache

Ein leicht verständlicher Überblick über alle zusätzlichen Familienleistungen, herausgegeben vom BMFSFJ.

,

Geschäftsberichte des Paritätischen Berlin in Leichter Sprache

geschaeftsbericht_Paritaet_2016-17_Leichte_Sprache

Geschäftsberichte 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019Broschüren in Leichter Sprache (A2), 16 Seiten, 196 x 268 mm, Print und PDF (nicht barrierefrei) Auftraggeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V. Text: Josephine Bilk Jahre: 2017, 2018, 2019 Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein Dach-

, ,

Darm-Krebs früh erkennen – Informationen für Frauen und Männer ab 50 Jahre

capito-Mitarbeiterin Josephine Bilk erarbeitete die leicht verständlichen Texte über ein Vorsorgeangebot der gesetzlichen Krankenversicherung für Frauen und Männer ab 50.

,

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen – Führung in Leichter Sprache

gedenkstaette-hsh

Verständlichkeitsprüfung der Führung in Leichter Sprache durch das ehemalige Stasi-Gefängnis am 4. November 2019 Auftraggeber: Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Prüfungsmoderation: Jana Höftmann-Leben Die Führung bewegt sich durch die gesamte Anlage – den Keller, das sogenannte »U-Boot«, und den Neubau Rosenhof mit

, ,

5. Jahrestag Gedenk-Ort T4 – Einladung und Programm in Leichter Sprache

gedenk-ort-t4

Einladung für den Festakt »Fünf Jahre Gedenk und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen ›Euthanasie‹-Morde« am 30. August 2019 und Programm für den Fachtagin Leichter Sprache, 8 Seiten, DIN A5 quer, geheftet Auftraggeber: Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas,

, ,

taz leicht – Lektorat und Prüfung

taz-leicht

Leichte Sprache in der tazLektorat und Verständlichkeitsprüfung von Berichten und Kommentaren in Leichter Sprache (A2) unter taz.de/leicht Auftraggeber: taz Verlags u. Vertriebs GmbHVerständlichkeitsprüfungen: Josephine BilkZeitraum: 2017 – 2019 Die Tageszeitung taz schreibt und publiziert auf ihrer Onlinepräsenz Artikel in Leichter

,

Landhausgarten leicht verständlich

landhausgarten-pruefgruppe

Beschreibungstexte in Leichter Sprache für das Gartendenkmal »Landhausgarten Dr. Max Fraenkel« in Berlin-Kladow, August 2019 Auftraggeber: Bezirksamt Spandau von Berlin Texte: Andreas Wessel Der Gartenarchitekt Erwin Barth realisierte um 1930 seine Planung für den knapp drei Hektar großen, in Havelnähe

, , ,

Dienstanweisung zur Krankmeldung

Dienstanweisung zur Krankmeldung in Leichter Sprache

Erklärung einer Dienstanweisung zur Krankmeldung und der fristgerechten Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Merkblatt in Leichter Sprache, August 2019 Auftraggeber: GETEQ Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement mbH Text: Jana Höftmann-Leben Warum wird eine Dienstanweisung nicht befolgt? Ist ihre Einhaltung unbequem, die Anweisung gar

, ,

Inklusive Workshops zur EU-Wahl 2019

workshop-eu-wahl-2019

Tandem-Workshops nach dem Peer-Prinzip in Leichter Sprache zur Europa-Wahl 2019 in Berlin, März bis Mai 2019 Auftraggeber: Berliner Landeszentrale für politische Bildung Referenten: Marian Holland (GETEQ), Andreas Wessel (capito Berlin) Sehr häufig erhielt capito Berlin die Rückmeldung, dass Menschen mit

,

die reha e.v. – Leitbild in Leichter Sprache

die-reha-leitbild-leichte-sprache

Leitbild in Leichter SpracheBroschüre, August 2019 Auftraggeber: die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur Text: Jana Höftmann-Leben Redaktion: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung: Sophie Alex Fotografie: Arvo Wichmann Im Frühjahr 2019 verabschiedete der Verein die reha e.v. sein neues Leitbild. Entwickelt wurde

, ,
Top