Schlagwort: Berlin

Freiluftausstellung »Dragonerareal entdecken« in Leichter Sprache

»Dragonerareal entdecken«Textbeiträge in Leichter Sprache (A2) für Freiluftausstellung und interaktive Ausstellung, 2023 Auftraggeber: UpStadt e.V. Texte: Katharina Standke, Andreas WesselWebdesign: Maria Korporal Im Stadtentwicklungsprojekt »Dragonerareal« mitten in Berlin-Kreuzberg arbeiten Initiativen der Zivilgesellschaft mit dem Land Berlin bei der künftigen Nutzung

, , , ,

Workshop »Leicht verständlich sprechen« im Museum

Zweiteiliger Workshop zum leicht verständlichen Sprechenam 1. März und 3. Mai 2022 Auftraggeber: Haus Bastian, Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Referent*in: Barbara Reindl Abbildung: © Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald Jeden

, , ,

Volksentscheid »Klimaneutral Berlin«

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Leicht verständliche Informationen gibt es hier als barrierefreie Dateiversion, ab 9. Januar wird die gedruckte Broschüre ausgeliefert.

, , ,

Broschüre »2 x mitentscheiden!«

2-x-mitentscheiden-titel

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Leicht verständliche Informationen gibt es hier als barrierefreie Dateiversion, ab 9. Januar wird die gedruckte Broschüre ausgeliefert.

, , ,

Mitbestimmen! Demokratie und Politik in Berlin

mitbestimmen!

Mitbestimmen! Demokratie und Politik in BerlinPrint-Broschüre und barrierefreie PDF-Datei1. und 2. Auflage 2018, 3. aktualisierte Auflage 2022   Auftraggeber: Berliner Landeszentrale für politische Bildung Konzept und Text: Silke Ihden-RothkirchIllustration und Layout: Sophie AlexDatei-Download [pdf 1,2 MB] Welche Möglichkeiten zur politischen

, , , , ,

Milieuschutz leicht verständlich

milieuschutz-neukoelln-leichte-sprache

»Milieuschutz in Berlin-Neukölln. Informationen für Mieter*innenin leicht verständlicher Sprache«Überarbeitete Neuauflage Broschüre, 20 Seiten, Print Q4, barrierefreie PDF, 2021 Auftraggeber: Bezirksamt Neukölln, StadtentwicklungsamtTextbearbeitung: Silke Ihden-RothkirchGestaltung: Sophie Alex Drei Gründe gab es für die Überarbeitung der von capito Berlin 2020 produzierten Broschüre:

, ,

Wohnungslos in Berlin? Flyer und Plakat zur Wahl 2021 in Berlin

wohnungslos-wahl-2021

»Wählen gehen – mitentscheiden«Flyer, 8 Seiten in leicht verständlicher Sprache, Print DIN lang und barrierefreies PDF, Plakat DIN A2, 2021 Auftraggeber: Die Landeswahlleiterin für Berlin Text: Silke Ihden-RothkirchGestaltung: Sophie Alex Auch Menschen ohne feste Meldeadresse haben Wahlrecht. In einem Flyer informiert die

, , ,

4 x mitentscheiden in Berlin: Broschüre zur Wahl 2021

4-x-mitentscheiden-wahlheft-2021-in-leichter-sprache

»4 x mitentscheiden! Drei Wahlen und ein Volks-Entscheid am 26. September 2021«, 48 Seiten in leicht verständlicher Sprache, Print DIN A4 hoch und barrierefreies PDF, 2021 Auftraggeber: Das Blaue Kamel – Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen unter Mitwirkung der Landeswahlleiterin für Berlin und der

, , ,

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg in Leichter Sprache

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin

»Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin« Informationen in Leichter Sprache (A2)Broschüre, 28 Seiten, Print A4 und PDF, 2020 Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg von BerlinAmt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und KulturText: Almut Koch, Andreas WesselGestaltung und Layout: Michael BorkFotografie:

, , ,

»Corona-Test. Sie warten auf Ihr Testergebnis?« Infoblatt in Leichter Sprache

corona_sie-warten-auf-ihr-test-ergebnis-1

Corona-Test. Sie warten auf Ihr Testergebnis?Informationsblatt in Leichter Sprache (A2), 4 Seiten DIN A5, PDF, 2020 Auftraggeber: Gesundheitsamt, Bezirksamt Neukölln von BerlinText: Jana Höftmann-LebenGestaltung: Sophie Alex Sie haben einen Corona-Test gemacht und befinden sich nun in Quarantäne. Was bedeutet das

, , , ,
Top