Autor: Silke Ihden-Rothkirch

Corona-Warn-App – Erklärvideo

corona-warn-app

Sprechertext für ein Erklärvideo in Leichter Sprache (A2) Fertigstellung: Juni 2020 Auftraggeberin: Zum goldenen Hirschen GmbHText: Andreas WesselGestaltung und Grafik: Zum goldenen Hirschen GmbH Das Robert Koch-Institut gab im Auftrag der Bundesregierung die Corona-Warn-App für mobile Endgeräte heraus. Das leicht

, , ,

capito Fachkonferenz 2020 digital

capito-fachkonferenz-2020

Die Entscheidung ist gefallen: Das capito Netzwerk trefft sich am 30. September im virtuellen Raum statt in Nürnberg.

Nächster Workshop »Leicht Lesen«

Logo capito

Unser nächster Tages-Workshop findet voraussichtlich am 23. September 2020 statt.

Website »Zusammen gegen Corona«

zusammen-gegen-corona

»Zusammen gegen Corona«Beratung zur Gestaltung und Textbeiträge in Leichter Sprache für die Website zusammengegencorona.de des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), 2020 Auftraggeber: Scholz & Friends Berlin GmbHAbbildungen: Scholz & Friends / Getty Images Beratung und Texte: Jana Höftmann-Leben   Die neue

,

capito Lehrgangswoche im Webinar

Logo capito

Wegen der Corona-Pandemiesituation findet die zweite Präsenzwoche unseres Lehrgangs vom 25. bis 29. Mai als Webinar statt.

Fachtag Digitalisierung

fachtag-digitalisierung-2019-foto-ralf-mueller-ref

Fachtagung »Weniger behindert in einer digitalen Welt? – Digitalisierung in den Lebenswelten von Menschen mit Beeinträchtigungen« am 11. November 2019, Dorint Hotel PotsdamDokumentation, PDF [2,9 MB] 30 Seiten, DIN A4 Dokumentation in Leichter Sprache A2, PDF [1,8 MB] 27 Seiten,

, ,

Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache

Vielseitiges Brandenburg LL

»Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache«Imagebroschüre in Leichter Sprache (A2)28 Seiten, DIN-A4 hoch, Print, 2020 Auftraggeber: Staatskanzlei BrandenburgText: Josephine BilkGestaltung: Schütz Brandcom GmbH Die Leichte-Sprache-Version der Broschüre »Facettenreich.Brandenburg« bringt das Bundesland Brandenburg auch Menschen mit Lernschwierigkeiten näher.Beginnend mit der

, ,

Gleichberechtigter Zugang zu Informationen – Medienstaatsvertrag nachbessern!

Aktuelles

Die Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen von Bund und Ländern
fordern, die Verpflichtungen zur Barrierefreiheit des vorliegenden Medienstaatsvertrags
nachzubessern.

Fachtagung »Exklusive Teilhabe am Arbeitsmarkt? Unterstützung durch Leichte Sprache?«

Die umfangreiche Dokumentation zur Tagung an der Uni Leipzig 2018 liegt nun vor. Referentin Josephine Bilk schrieb darüber, wie leicht verständliche Texte aussehen können – und für wen sie hilfreich sind.

, , ,

»Leistungen für Familien mit kleinem Einkommen« in Leichter Sprache

leistungen-fuer-familien-mit-kleinem-einkommen-leichte-sprache

Ein leicht verständlicher Überblick über alle zusätzlichen Familienleistungen, herausgegeben vom BMFSFJ.

,
Top