Autor: Silke Ihden-Rothkirch

Rezension in der SZ: »Comic: ›Asterix‹ in Leichter Sprache«

Die Süddeutsche Zeitung rezensiert in ihrer Rubrik »Favoriten der Woche« die Leichte-Sprache-Version von »Asterix bei den Olympischen Spielen«.

nicht-wegschieben.de – Webtexte in Leichter Sprache

Leichte-Sprache-Aufbereitung der Websitehttps://nicht-wegschieben.hilfe-portal-missbrauch.de2023 Auftraggeber: Wigwam eG für UBSKM beim BMAS Text: Katharina Standke Kampagnenmotive: Arbeitsstab der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Ob in der Schule oder Nachbarschaft, bei befreundeten Familien oder Bekannten und auch in der eigenen Verwandtschaft

, , ,

Workshop »Leicht verständlich sprechen« im Museum

Zweiteiliger Workshop zum leicht verständlichen Sprechenam 1. März und 3. Mai 2022 Auftraggeber: Haus Bastian, Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Referent*in: Barbara Reindl Abbildung: © Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald Jeden

, , ,

Volksentscheid »Klimaneutral Berlin«

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Leicht verständliche Informationen gibt es hier als barrierefreie Dateiversion, ab 9. Januar wird die gedruckte Broschüre ausgeliefert.

, , ,

Mediaguide-Texte für das Deutsche Fußballmuseum

alt=""

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Leicht verständliche Informationen gibt es hier als barrierefreie Dateiversion, ab 9. Januar wird die gedruckte Broschüre ausgeliefert.

,

Broschüre »2 x mitentscheiden!«

2-x-mitentscheiden-titel

Am 12. Februar wird in Berlin erneut gewählt. Leicht verständliche Informationen gibt es hier als barrierefreie Dateiversion, ab 9. Januar wird die gedruckte Broschüre ausgeliefert.

, , ,

Reden des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Offizielles-Portraet-Steinmeier-Foto-Kugler-1

Seit 1970 hält in Deutschland der Bundespräsident jährlich zu Weihnachten eine Ansprache an die Bevölkerung.
Im Jahr 2020 wurde das Redemanuskript erstmalig in Leichte Sprache übertragen.

,

Dritter Gleichstellungs-Bericht in Leichter Sprache

»Dritter Gleichstellungs-Bericht der Bundes-Regierung. Informationen in Leichter Sprache«barrierefreies PDF, 14 Seiten, DIN-A4 hoch, 2022 Auftraggeber: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.Text: Josephine Bilk Der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung wurde am 9. Juni 2021 vom Kabinett beschlossen. Er setzt sich aus

, ,

Wir suchen Prüferinnen und Prüfer!

capito-berlin-sucht-prueferinnen-ausschreibung

Sie möchten in Prüfgruppen für Texte in Leichter Sprache mitarbeiten? Gezahlt wird der aktuelle Mindest-Lohn.

Abschlussbroschüre in Leichter Sprache zum Projekt »KI.ASSIST«

KI.ASSIST_Heft-in-Leichter-Sprache

»Künstliche Intelligenz und berufliche Teilhabe – Bericht in Leichter Sprache zum Projekt KI.ASSIST«barrierefreies PDF, 42 Seiten DIN A4 hoch, 2022 Auftraggeber: Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)Text: Josephine Bilk Technologien auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) können Menschen mit

, , ,
Top