
Jana Höftmann-Leben beschreibt in einem Interview die Herausforderungen, einen Comic-Klassiker in Leichte Sprache zu übertragen.
Jana Höftmann-Leben beschreibt in einem Interview die Herausforderungen, einen Comic-Klassiker in Leichte Sprache zu übertragen.
Die Süddeutsche Zeitung rezensiert in ihrer Rubrik »Favoriten der Woche« die Leichte-Sprache-Version von »Asterix bei den Olympischen Spielen«.
Die Landeswahlleiterin teilt die Veröffentlichung der Broschüre »4 x mitentscheiden! Drei Wahlen und ein Volks-Entscheid« mit
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin präsentiert die 24-seitige Broschüre »Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg« in Leichter Sprache. capito Berlin erstellte die Texte.
Nachlese 2020: Walburga Fröhlich schrieb einen Beitrag für das SENATE Magazin über capito – eine Innovation, die sich durchsetzt.
Die Sportorganisation Special Olympics Deutschland ging mit einem leicht verständlichen Gesundheits-Portal online. Prüfexpert*innen von capito Berlin hatten die Seiten im Vorfeld getestet.
Ein zehnminütiger Filmbericht über unsere inklusiven Wahl-Workshops in Leichter Sprache wird am Tag vor der Wahl um 12:05 Uhr in der ZDF-Sendung »Menschen – Das Magazin« ausgestrahlt.
In ihrem Beitrag für den »Werkstatt:Dialog« 2.2019 erläutert capito-Betriebsleiterin Jana Höftmann-Leben die inklusive Workshop-Reihe zur Europa-Wahl.