Schlagwort: Teilhabe und Barrierefreiheit

BMAS-Ratgeber – Leitfaden zu Regeln und Praxis

Leichte Sprache. Ein Ratgeber zu den Regeln von Leichter Sprache, herausgegeben vom BMAS

Leichte Sprache – Ein Ratgeber zu den Regeln von Leichter Sprache/ Ein Ratgeber zur Arbeit mit Leichter Sprache in zwei Bänden DIN A4 à 80 Seiten, 2025 Auftraggeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)Texte: Redaktionsteam aus Mitgliedern des Netzwerks Leichte Sprache

, ,

Lehrgang »Barrierefreie Information« 2026

Piktogramm von einer Figur mit Zeigestab vor einer Tafel und drei Figuren, die zuschauen

Leichte Sprache, Einfache Sprache, zielgruppengerechtes Schreiben und Sprechen, barrierefreie Dokumente: Am 23. Februar 2026 startet der nächste Lehrgang.


Online-Workshop »Barrierefreie PDFs aus Word erstellen« am 12.11.2025

capito Workshop Icon mit capito-Logo

In dem halbtägigen Webinar lernen Sie die Werkzeuge zur Erstellung von barrierefreien Word-Dokumenten kennen. Und Sie erfahren, wie Sie aus Word heraus ein fast barrierefreies PDF erzeugen.

,

Online-Workshop »Verständlich schreiben mit KI-Tools«

Logo von Capito

Terminezum nächsten Webinar Format online über MS Teams Veranstaltercapito Berlinc/o die reha e.v.Weydemeyerstraße 2/2a10178 Berlin Kosten150,00 Euro pro Person (umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG) Referent*innenJosephine Bilk oder Andreas Wessel Anmeldung und Rückfragencapito@diereha.de bzw. 030 29 34 13 19 oder

, ,

Online-Workshop »Verständlich schreiben mit KI-Tools« am 11.03.2026

Logo von Capito

Lernen Sie verschiedene KI-basierte Text- bzw. Übersetzungstools im Zusammenhang mit Leichter Sprache und Einfacher Sprache kennen.

, ,

Übertitel in Einfacher Sprache für die Oper »Die Reise nach Reims«

Die Reise nach Reims, Oper Leipzig

Übertitel für die Oper »Die Reise nach Reims«in Einfacher Sprache, 2025Auftraggeber: Oper LeipzigTexte: Maria DobreffSzenenfoto: Oper Leipzig, © Kirsten Nijhof »Madame Cortese (Franziska Krötenheerdt) in der Mitte« Im Leipziger Opernhaus werden die meisten Werke in Originalsprache aufgeführt und sind deutsch

, ,

Verhaltenssüchte – vier Infoblätter in Leichter Sprache

Flyer der Caritas Berlin zu Verhaltenssüchten

Infoblätter in Leichter Sprache: Computerspielsucht und Internetsucht, Kaufsucht, Glücksspielsucht, Pornografiesuchtje 4 Seiten, Print, DIN A5 hoch, 2024 Auftraggeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.Text: Josephine BilkGestaltung: Medienzauber Ob Glücksspielsucht, Computerspielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Pornografiesucht – Verhaltenssüchte nehmen zu. Das Zentrum

, , ,

DIN-Standards für Leichte Sprache veröffentlicht

Logo DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

Nach fast fünfjähriger Bearbeitungszeit wurde die DIN SPEC 33429 im März 2025 veröffentlicht und kann ab sofort kostenfrei bestellt werden.

,

Landeskonzeption »Alphabetisierung und Grundbildung« in Leichter Sprache

Alphabetisierung und Grundbildung – Berliner Landes-Konzept in Leichter Sprache40 Seiten, Print und barrierefreies PDF, DIN A4 hoch, 2024 Auftraggeber: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieText: Maria Dobreff, Josephine BilkGestaltung: Ralf MischnickDruck: Pinguin Druck GmbHPDF barrierefrei: capito BerlinTitelbild: Fotolia/photowahn Um geringe

, , ,

Neuwahl zum Bundestag leicht verständlich

Bundestagswahl 2025 in Berlin leicht verständlich

Bundestags-Wahl 23. Februar 2025. Informationen in leicht verständlicher Sprache zur vorgezogenen Neu-Wahl in Berlin32 Seiten, Print DIN A4 hoch und barrierefreies PDF, 2025 Auftraggeber: Der Landeswahlleiter für BerlinPartner: Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Das Blaue Kamel – Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen,

, , ,
Top