Schlagwort: Ratgeber | Regelwerke

Darm-Krebs früh erkennen – Informationen für Frauen und Männer ab 50 Jahre

capito-Mitarbeiterin Josephine Bilk erarbeitete die leicht verständlichen Texte über ein Vorsorgeangebot der gesetzlichen Krankenversicherung für Frauen und Männer ab 50.

,

Berlin für Europa – Europawahlen leicht verständlich

Europawahlen leicht verständlich

Europawahlen in BerlinInformationen in leicht verständlicher SpracheBroschürenreihe, Printausgaben DIN A4 hoch und barrierefreie PDF Auftraggeber: Das Blaue Kamel – Berliner Aktionsbündnis für Menschen mit Behinderungen, Die Landeswahlleiterin für Berlin, Berliner Landeszentrale für politische Bildung Konzept und Text: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung:

, , ,

Special Olympics Sportregeln – Indoor-Sportarten

sod-indoor-reihe-schwimmen

Special Olympics Sportregeln© für die Indoor-Sportarten Roller Skating (20 Seiten), Badminton (28 Seiten), Boccia (32 Seiten), Bowling (24 Seiten) und Schwimmen (40 Seiten), Broschüren und barrierefreie PDF in Leichter Sprache, DIN A4 quer, 2015 – 2019 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland

,

Gut zusammenleben in Berlin-Neukölln

interkulturelle-großstadt-2018_

Broschüre »Für ein gutes Zusammenleben in der interkulturellen Großstadt« in Einfacher Sprache, PDF, Seitenformat DIN A4, 32 Seiten, November 2018 Auftraggeber: Bezirksbürgermeister Martin Hikel – Bezirksamt Neukölln von Berlin Text: Barbara Reindl, Andreas Wessel Grafik und Gestaltung: Bezirksamt Neukölln Die

, , ,

ANE-Werkstatt Schule: Mit Einfacher Sprache mehr Eltern erreichen

ANE

Werkstattgespräch am 9. Oktober 2018 und Redaktionskonzept für den ANE-Schulbrief Auftraggeber: Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. Text: Josephine BilkJahr: 2018 Wie sind Inhalte leicht verständlich aufzubereiten, um Eltern unabhängig von Sprache, Herkunft oder Bildungsniveau zu erreichen? Wie lässt sich Sprache inklusiv

, ,

MachMit! Das neue Wohn-Teilhabe-Gesetz

MachMit!

»Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung«Broschüre in Leichter Sprache (A2) zum Berliner Wohnteilhabegesetz, 28 Seiten, DIN-A4 hoch, PDF und Peer-Schulungen Auftraggeber: GETEQText: Josephine BilkLayout: Ralf MischnickReferent: Andreas WesselJahr: 2018 Welche Rechte haben Menschen mit Beeinträchtigungen in Wohn-Heimen und in Wohn-Gemeinschaften? MachMit! startete

, , , ,

Leitfaden Wegeleitsysteme für Special Olympics

SOD Leitfaden

Wegeleitsysteme für Special Olympics-Veranstaltungen Leitfaden, 44 Seiten, 2018 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e.V., SOD Akademie Idee und Realisierung: Sandra Ziller Begleitung: Jana Höftmann-Leben, Henrik Woldt Layoutkonzept: Sophie Alex Dieser Leitfaden für Special Olympics-Wegeleitsysteme entstand aus den Erfahrungen und Ergebnissen des

, , ,

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Ratgeber Demenz

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache Broschüre, 24 Seiten, DIN A4 hoch, Print und PDF Auftraggeber: Demenz-Verein Saarlouis e.V.Text: Josephine BilkJahr: 2018 Der 2017 für das Saarland erschienene Demenzratgeber sollte speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten aufbereitet werden, wobei diese nicht

,

Winterdienst in Leichter Sprache für Berliner Ordnungsämter

Winter-Dienst in Leichter Sprache

Winter-Dienst. Informationen in Leichter Sprache Flyer in Leichter Sprache (A2), 8 Seiten, DIN-A5 hoch, barrierefreies PDF zur Veröffentlichung im Internet sowie als Ausdruck zur Auslage in den Berliner Ordnungsämtern Auftraggeber: Bezirksamt Spandau von BerlinText: Josephine BilkJahr: 2018 Im Dezember 2011

, ,

Special Olympics Sportregeln – Pferdesport

sod-pferdesport-reiten

Special Olympics Sportregeln© für die Pferdesportarten Reiten (52 Seiten) und Voltigieren (40 Seiten), Broschüren und barrierefreie PDF in Leichter Sprache, DIN A4 quer, 2017 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) Text: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung: Sophie Alex Special Olympics ist die

,
Top