Kategorie: Themenfelder

Einfach erklärt: Nachhaltig leben im Land Brandenburg

Nachhaltigkeit-in-BB

»natürlich. nachhaltig. Wir in Brandenburg – Ziele und Aktivitäten verständlich erklärt«Broschüre, 52 Seiten, 1/6 DIN, Print und barrierefreies PDF, 1. Auflage, 2020, 3.000 Stück Auftraggeber: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes BrandenburgRedaktion und Text: Josephine BilkGestaltung: Sunbeam CommunicationsDruck:

, , ,

Projekt zur Vereinheitlichung von Deutscher Leichter Sprache

projekt-din-leichte-sprache_

capito-Referentin Josephine Bilk ist Mitglied eines Konsortiums, das unter Federführung des DIN Deutschen Instituts für Normung »Empfehlungen für Deutsche Leichte Sprache« erarbeitet.

,

Arbeitsunfall – Broschüre in Leichter Sprache

bg-bau-arbeitsunfall-leichte-sprache

Für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft haben wir die wichtige Erstinformation zu Leistungsansprüchen, Rehabilitationsmaßnahmen und Ansprechpersonen leicht verständlich aufbereitet.

, , ,

Vögel beobachten am Dümmer-See – Wanderführer in Leichter Sprache

naturpark-duemmer-voegel

»Vögel beobachten und erkennen. Beobachtungs-Touren und Vogel-Arten rund um den Dümmer-See« in Leichter SpracheBroschüre, 32 Seiten, Print Q4, barrierefreie PDF, 2020 Auftraggeber: Naturpark Dümmer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzring Dümmer e.V.Projektleitung und Fachberatung: Heidrun NolteText: Silke Ihden-RothkirchGestaltung und Zeichnungen:

, ,

Milieuschutz in Berlin-Neukölln

neukoelln_milieuschutz

»Milieuschutz in Berlin-Neukölln. Informationen für Mieter*innenin leicht verständlicher Sprache«Broschüre, 20 Seiten, Print Q4, barrierefreie PDF, 2020 Auftraggeber: Bezirksamt Neukölln, StadtentwicklungsamtText: Silke Ihden-Rothkirch, Jana Höftmann-LebenGestaltung: Sophie Alex Was müssen Mieter*innen in »Sozialen Erhaltungsgebieten« – kurz: Milieuschutzgebiete – beachten, wenn ihr Haus

, ,

Corona-Warn-App – Erklärvideo

corona-warn-app

Sprechertext für ein Erklärvideo in Leichter Sprache (A2) Fertigstellung: Juni 2020 Auftraggeberin: Zum goldenen Hirschen GmbHText: Andreas WesselGestaltung und Grafik: Zum goldenen Hirschen GmbH Das Robert Koch-Institut gab im Auftrag der Bundesregierung die Corona-Warn-App für mobile Endgeräte heraus. Das leicht

, , ,

Website »Zusammen gegen Corona«

zusammen-gegen-corona

»Zusammen gegen Corona«Beratung zur Gestaltung und Textbeiträge in Leichter Sprache für die Website zusammengegencorona.de des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), 2020 Auftraggeber: Scholz & Friends Berlin GmbHAbbildungen: Scholz & Friends / Getty Images Beratung und Texte: Jana Höftmann-Leben   Die neue

,

Fachtag Digitalisierung

fachtag-digitalisierung-2019-foto-ralf-mueller-ref

Fachtagung »Weniger behindert in einer digitalen Welt? – Digitalisierung in den Lebenswelten von Menschen mit Beeinträchtigungen« am 11. November 2019, Dorint Hotel PotsdamDokumentation, PDF [2,9 MB] 30 Seiten, DIN A4 Dokumentation in Leichter Sprache A2, PDF [1,8 MB] 27 Seiten,

, ,

Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache

Vielseitiges Brandenburg LL

»Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache«Imagebroschüre in Leichter Sprache (A2)28 Seiten, DIN-A4 hoch, Print, 2020 Auftraggeber: Staatskanzlei BrandenburgText: Josephine BilkGestaltung: Schütz Brandcom GmbH Die Leichte-Sprache-Version der Broschüre »Facettenreich.Brandenburg« bringt das Bundesland Brandenburg auch Menschen mit Lernschwierigkeiten näher.Beginnend mit der

, ,

Fachtagung »Exklusive Teilhabe am Arbeitsmarkt? Unterstützung durch Leichte Sprache?«

Die umfangreiche Dokumentation zur Tagung an der Uni Leipzig 2018 liegt nun vor. Referentin Josephine Bilk schrieb darüber, wie leicht verständliche Texte aussehen können – und für wen sie hilfreich sind.

, , ,
Top