Kategorie: Themenfelder

Gastgeber-Programm in Leichter Sprache

SOWG_Berlin2023_HostTownProgram_LeichteSprache_A2

»Athletinnen und Athleten aus aller Welt in Eurer Heimat«Unser »Host Town Program«170 Länder in 170 inklusiven KommunenPrint 12 Seiten, 21 x 21 cm, 2021 Herausgeber: Special Olympics World Games 2021Text: Jana Höftmann-LebenGestaltung: capito Berlin, Special Olympics World Games 2021 Die

, , ,

Verbraucher-Schutz in Leichter Sprache

landfrauen-verbraucherschutz-LL

»Bank-Konto, Handy-Vertrag und mehr. Verbraucher-Schutz in Leichter Sprache« Print, 24 Seiten, 21 x 21 cm, 2020 Herausgeber: Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv) in Kooperation mit den Verbraucherzentralen. Gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Konzept und Text: Silke Ihden-RothkirchGestaltung

, ,

»Leicht Lesen«-Broschüre für Deutschlernende in Frankfurt

AmkA_Deutsch lernen in Frankfurt

»Deutsch lernen in Frankfurt – Informationen in leicht verständlicher Sprache« Print und PDF, 24 Seiten, DIN A4 hoch, 2021 Herausgeber: Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main (AmkA)Text: Josephine BilkGestaltung: desayuono Text Design Kommunikation Ein gelingender Deutscherwerb ist

, ,

Informationen zum Jungfernhäutchen in Leichter Sprache

mythos-jungfernhaeutchen_Illustration Raja Goltz

»Die Wahrheit über das Jungfern-Häutchen«Informationen in Leichter Sprache (A2)Broschüre und PDF, 26 Seiten, DIN-A4 hoch, 2021 Herausgeber: pro familia Landesverband SachsenText: Rosa BömelburgIllustrationen: Raja GoltzGestaltung: Maria ZschornVerständlichkeitsprüfung: capito Berlin Die Broschüre ist im Rahmen der Masterarbeit von Rosa Bömelburg im

, ,

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg in Leichter Sprache

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin

»Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin« Informationen in Leichter Sprache (A2)Broschüre, 28 Seiten, Print A4 und PDF, 2020 Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg von BerlinAmt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und KulturText: Almut Koch, Andreas WesselGestaltung und Layout: Michael BorkFotografie:

, , ,

Floorball. Sport-Regeln von Special Olympics in Leichter Sprache

sod-floorball-beitrag

»Floorball. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland«Broschüre in Leichter Sprache40 Seiten, Print A4 quer, barrierefreie PDF, 2020 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e. V. (SOD)Text: Silke Ihden-RothkirchGestaltung und Zeichnungen: Sophie AlexBildquellen: Anna Spindelndreier für SOD Special Olympics ist die weltweit größte Sportorganisation

, ,

Mitarbeit im DIN-Arbeitskreis »Einfache Sprache«

arbeitskreis-einfache-sprache

Derzeit wird auf internationaler Ebene ein Dokument zu Grundsätzen und Leitlinien für die Erstellung von Texten in Einfacher Sprache erarbeitet.
Josephine Bilk von capito Berlin arbeitet im Arbeitskreis »Einfache Sprache« mit, der die Inhalte in eine deutsche Norm überführen wird.

,

»Corona-Test. Sie warten auf Ihr Testergebnis?« Infoblatt in Leichter Sprache

corona_sie-warten-auf-ihr-test-ergebnis-1

Corona-Test. Sie warten auf Ihr Testergebnis?Informationsblatt in Leichter Sprache (A2), 4 Seiten DIN A5, PDF, 2020 Auftraggeber: Gesundheitsamt, Bezirksamt Neukölln von BerlinText: Jana Höftmann-LebenGestaltung: Sophie Alex Sie haben einen Corona-Test gemacht und befinden sich nun in Quarantäne. Was bedeutet das

, , , ,

»Merkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19« in Einfacher Sprache

Merkblatt und Einwilligung zur Schutzimpfung gegen COVID-19in Einfacher Sprache, 4 Seiten DIN A4, PDF, 2020 Auftraggeber: Scholz & Friends Berlin GmbHHerausgeber: Robert Koch-Insitut (RKI)Text: Jana Höftmann-Leben Das vierseitige Merkblatt klärt Impflinge über den Ablauf der Impfung, die Wirkungsweise des neuartigen

, , , ,

Willkommen zu Hause. Informationen zur neuen Wohnung in Leichter Sprache

willkommen-zu-hause

»Willkommen zu Hause. Was Sie beim Einzug in Ihre neue Wohnung wissen müssen!«Informationen in Leichter Sprache (A2)Broschüre, 28 Seiten, Print, Fertigstellung 2019 Auftraggeber: Koordinator für Flüchtlingsfragenim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von BerlinText: Andreas WesselGrafik: Soufeina Hamed, tuffix.net Gestaltung: Markus Beese, ideenfalle.de Die

, , ,
Top