Autor: Silke Ihden-Rothkirch

Keine Gewalt! – Heft LL A2

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Winterdienst in Leichter Sprache für Berliner Ordnungsämter

Winter-Dienst in Leichter Sprache

Winter-Dienst. Informationen in Leichter Sprache Flyer in Leichter Sprache (A2), 8 Seiten, DIN-A5 hoch, barrierefreies PDF zur Veröffentlichung im Internet sowie als Ausdruck zur Auslage in den Berliner Ordnungsämtern Auftraggeber: Bezirksamt Spandau von BerlinText: Josephine BilkJahr: 2018 Im Dezember 2011

, ,

Qualitätspartner-Treffen vom 20. November 2017

Vortrag Piktogramme

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Opferhilfe Berlin e. V. in Einfacher Sprache

Opferhilfe Berlin

Informationen zum Angebot der Opferhilfe Berlin e.V.Broschüre in Einfacher Sprache, 16 Seiten, 14,8 cm x 14,8 cm, 2017 Auftraggeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V. Text: Andreas Wessel Gestaltung: Ilona Bucher Rechte und Hilfen für Opfer von Gewalttaten: Die

,

Special Olympics Sportregeln – Pferdesport

sod-pferdesport-reiten

Special Olympics Sportregeln© für die Pferdesportarten Reiten (52 Seiten) und Voltigieren (40 Seiten), Broschüren und barrierefreie PDF in Leichter Sprache, DIN A4 quer, 2017 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) Text: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung: Sophie Alex Special Olympics ist die

,

Audio-Guide »China und Ägypten« im Neuen Museum

Neues Museum

Audio-Guide in Leichter Sprache für die Ausstellung »China und Ägypten. Wiegen der Welt« im Neuen Museum einschließlich Usability-Prüfung vor Ort, 2017 Auftraggeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz – Staatliche Museen zu Berlin Text: Andreas Wessel Erstmals im Vergleich: die Kulturen des alten

, ,

Broschüre in leichter Sprache: Mitbestimmen! Demokratie und Politik in Berlin

alphabuendnis-mitte

In einem aktuellen Beitrag informiert das Alphabündnis Mitte der GesBiT Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH über unsere Broschüre »Mitbestimmen!«.

Einladung zum Pressegespräch – Wahlinfos in leicht verständlicher Sprache

Die Berliner Landeswahlleiterin lädt zum Pressegespräch am Mittwoch, dem 12. Juli 2017, um 11.00 Uhr in die Berliner Landeszentrale für politische Bildung ins Amerika Haus ein.

Wir schreiben in Leichter Sprache

taz-leicht-berichtet-zur-bundestagswahl

In ihrer Pressemeldung vom 30. Juni berichtet die Online-Ausgabe der taz über ihr neues Format taz.leicht.

www.bau-auf-sicherheit.de in Leichter Sprache

bau-auf-sicherheit

www.bau-auf-sicherheit.de nach BITV 2.0 Erstellung von Informationen in Leichter Sprache (A2) gemäß der aktuellen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem BGG Auftraggeber: neues handeln GmbHText: Josephine BilkJahr: 2017 Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft – BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung

,
Top