Autor: Silke Ihden-Rothkirch

Respekt-Regeln in Leichter Sprache

BFV-Respekt-Regeln in Leichter Sprache

Respekt-Regeln in Leichter Sprachebarrierefreies PDF, DIN A4 hoch, 2025 Auftraggeber: Berliner Fußball-Verband e. V.Text: Josephine Bilk Die Respekt Charta des Berliner Fußball-Verbandes fasst die grundlegenden Prinzipien für den Umgang miteinander und die Werte im Berliner Amateurfußball zusammen. Dazu gehören unter

, , ,

Heftreihe zum Klima-Schutz in Leichter Sprache

Heftreihe "unser Klima"

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Schutzkonzept zum Umgang mit Gewalt

Schutzkonzept leicht verständlich

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

capito Netzwerk bietet Online-Vertiefungskurs ab 23. Oktober

capito-Vertiefungskurs Barrierefreie Information PLUS

Mit diesem Kurs können Sie Ihr Wissen rund um die leicht verständliche Sprache, verschiedene Sprachstufen und den capito Kriterienkatalog auffrischen. Start: 23.10.2025

Weitere Hefte in Leichter Sprache für Athlet*innen

Special Olympics Sport-Regeln für Rhythmische Sport-Gymnastik

Special Olympics Sportregeln© für die Sportarten Hockey (44 Seiten) und Rhythmische Sport-Gymnastik (36 Seiten), Broschüren in Leichter Sprache, DIN A4 quer, 2025 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e.V. (SOD) Text: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung: Sophie Alex Special Olympics ist die weltweit größte

, ,

Leichte Sprache und Easy-to-read für die Website der Deutschen Welle

Deutsche Welle – Made for Minds.

BITV-konforme Website-Texte in Leichter Sprache und Easy-to-readUnternehmenswebsite der Deutschen Welle, 2025 Auftraggeber: yomma GmbH für Deutsche WelleTexte: Josephine BilkEnglische Übersetzung: Ursula Semlitsch Die Deutsche Welle (DW) ist Deutschlands internationale Informationsanbieterin. Sie verbreitet weltweit journalistische Angebote – regionalisiert, dialogisch, multimedial und

, ,

Interview zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreie digitale Teilhabe durch das BFSG. Foto: Andi Weiland

Das BFSG schreibt vor, dass auch digitale Angebote barrierefrei und verständlich gestaltet sein müssen. Hier entlang zum Expertinnen-Interview mit capito Graz.

Wohnheim Pistoriusstraße – Hausordnung in Leichter Sprache

Wohnheim Pistoriusstraße – Hausordnung in Leichter Sprache

Hausordnung für das Wohnheim Pistoriusstraßein Leichter Sprache, 20 Seiten, Print 21 x 21 cm, 2025Auftraggeber: die reha e.v.Text: Silke Ihden-RothkirchGestaltung: Sophie Alex Seit 2014 in Gebrauch und mittlerweile in der 4. Auflage, brachten wir die Hausordnung für das Wohnheim Pistoriusstraße

, , ,

Übertitel in Einfacher Sprache für die Oper »Die Reise nach Reims«

Die Reise nach Reims, Oper Leipzig

Übertitel für die Oper »Die Reise nach Reims«in Einfacher Sprache, 2025Auftraggeber: Oper LeipzigTexte: Maria DobreffSzenenfoto: Oper Leipzig, © Kirsten Nijhof »Madame Cortese (Franziska Krötenheerdt) in der Mitte« Im Leipziger Opernhaus werden die meisten Werke in Originalsprache aufgeführt und sind deutsch

, ,

Verhaltenssüchte – vier Infoblätter in Leichter Sprache

Flyer der Caritas Berlin zu Verhaltenssüchten

Infoblätter in Leichter Sprache: Computerspielsucht und Internetsucht, Kaufsucht, Glücksspielsucht, Pornografiesuchtje 4 Seiten, Print, DIN A5 hoch, 2024 Auftraggeber: Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.Text: Josephine BilkGestaltung: Medienzauber Ob Glücksspielsucht, Computerspielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Pornografiesucht – Verhaltenssüchte nehmen zu. Das Zentrum

, , ,
Top