
Für die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft haben wir die wichtige Erstinformation zu Leistungsansprüchen, Rehabilitationsmaßnahmen und Ansprechpersonen leicht verständlich aufbereitet.
Geschäftsberichte 2016/2017, 2017/2018, 2018/2019Broschüren in Leichter Sprache (A2), 16 Seiten, 196 x 268 mm, Print und PDF (nicht barrierefrei) Auftraggeber: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e. V. Text: Josephine Bilk Jahre: 2017, 2018, 2019 Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein Dach-…
Erklärung einer Dienstanweisung zur Krankmeldung und der fristgerechten Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Merkblatt in Leichter Sprache, August 2019 Auftraggeber: GETEQ Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement mbH Text: Jana Höftmann-Leben Warum wird eine Dienstanweisung nicht befolgt? Ist ihre Einhaltung unbequem, die Anweisung gar…
Leitbild in Leichter SpracheBroschüre, August 2019 Auftraggeber: die reha e.v. Soziale Dienste mit Kontur Text: Jana Höftmann-Leben Redaktion: Silke Ihden-Rothkirch Gestaltung: Sophie Alex Fotografie: Arvo Wichmann Im Frühjahr 2019 verabschiedete der Verein die reha e.v. sein neues Leitbild. Entwickelt wurde…
www.bau-auf-sicherheit.de nach BITV 2.0 Erstellung von Informationen in Leichter Sprache (A2) gemäß der aktuellen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem BGG Auftraggeber: neues handeln GmbHText: Josephine BilkJahr: 2017 Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft – BG BAU ist die gesetzliche Unfallversicherung…
Leicht verständliche Informationen für junge Eltern mit LernschwierigkeitenBeratung und zwei Ausgaben der »Elternbriefe« in leichter Sprache: Broschüren mit je 8 Seiten DIN A4, 2014 Auftraggeber: Arbeitskreis Neue Erziehung e.V.Text: Jana Höftmann-Leben Gestaltung: Gestaltung: www.piktogram.eu Illustration: Katharina Bußhoff Berliner Eltern kennen…