Schlagwort: Kunst und Kultur

Übertitel in Einfacher Sprache für die Oper »Die Reise nach Reims«

Die Reise nach Reims, Oper Leipzig

Übertitel für die Oper »Die Reise nach Reims«in Einfacher Sprache, 2025Auftraggeber: Oper LeipzigTexte: Maria DobreffSzenenfoto: Oper Leipzig, © Kirsten Nijhof »Madame Cortese (Franziska Krötenheerdt) in der Mitte« Im Leipziger Opernhaus werden die meisten Werke in Originalsprache aufgeführt und sind deutsch

, ,

Profitopolis – Ausstellungstexte in Leichter Sprache

Ausstellung Profitopolis

Wandtexte und Begleit-Blätter für die Sonderausstellung »Profitopolis oder der Zustand der Stadt«Texte in Leichter Sprache (A2), 2024 Auftraggeber: Werkbundarchiv e.V. – Museum der Dinge, BerlinTexte: Andreas Wessel Das Museum der Dinge möchte Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten an der politischen

, , ,

Aufarbeiten! – Ausstellungstexte in Leichter Sprache

Blick in die Ausstellung "Aufarbeiten!" im Schwulen Museum

Leichte-Sprache-Texte für die Ausstellung »Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation«gedruckte Wandtexte in unterschiedlichen Formaten, 2023 Auftraggeber: Schwules MuseumText: Josephine BilkLaufzeit: 6. Oktober 2023 bis 26. Februar 2024 Das Schwule Museum (SMU) und das Archiv der

,

Freiluftausstellung »Dragonerareal entdecken« in Leichter Sprache

»Dragonerareal entdecken«Textbeiträge in Leichter Sprache (A2) für Freiluftausstellung und interaktive Ausstellung, 2023 Auftraggeber: UpStadt e.V. Texte: Katharina Standke, Andreas WesselWebdesign: Maria Korporal Im Stadtentwicklungsprojekt »Dragonerareal« mitten in Berlin-Kreuzberg arbeiten Initiativen der Zivilgesellschaft mit dem Land Berlin bei der künftigen Nutzung

, , , ,

Asterix-Comic in Leichter Sprache

»Asterix bei den Olympischen Spielen« – Sonder-Ausgabe Leichte Sprache, 52 Seiten Print DIN A4 hoch, 2023 Auftraggeber: Egmont Ehapa Media GmbH im Auftrag der Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbHText: Josephine BilkAbbildung: specialolympics.shop Jeder kennt sie –

, ,

Workshop »Leicht verständlich sprechen« im Museum

Zweiteiliger Workshop zum leicht verständlichen Sprechenam 1. März und 3. Mai 2022 Auftraggeber: Haus Bastian, Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Referent*in: Barbara Reindl Abbildung: © Staatliche Museen zu Berlin / Leo Leowald Jeden

, , ,

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg in Leichter Sprache

Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin

»Kommunale Kultur-Einrichtungen im Bezirk Lichtenberg von Berlin« Informationen in Leichter Sprache (A2)Broschüre, 28 Seiten, Print A4 und PDF, 2020 Herausgeber: Bezirksamt Lichtenberg von BerlinAmt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und KulturText: Almut Koch, Andreas WesselGestaltung und Layout: Michael BorkFotografie:

, , ,

Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache

Vielseitiges Brandenburg LL

»Vielseitiges Brandenburg. Ein Heft in Leichter Sprache«Imagebroschüre in Leichter Sprache (A2)28 Seiten, DIN-A4 hoch, Print, 2020 Auftraggeber: Staatskanzlei BrandenburgText: Josephine BilkGestaltung: Schütz Brandcom GmbH Die Leichte-Sprache-Version der Broschüre »Facettenreich.Brandenburg« bringt das Bundesland Brandenburg auch Menschen mit Lernschwierigkeiten näher.Beginnend mit der

, ,

Landhausgarten leicht verständlich

landhausgarten-pruefgruppe

Beschreibungstexte in Leichter Sprache für das Gartendenkmal »Landhausgarten Dr. Max Fraenkel« in Berlin-Kladow, August 2019 Auftraggeber: Bezirksamt Spandau von Berlin Texte: Andreas Wessel Der Gartenarchitekt Erwin Barth realisierte um 1930 seine Planung für den knapp drei Hektar großen, in Havelnähe

, , ,

Museen: Zugänglichkeit aus Nutzersicht

eurocities 2018

Tandem-Vortrag »Zugänglichkeit von Museen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer« am 11. Dezember 2018, 60 Minuten, englische Synchronübersetzung Auftraggeber: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Referent*innen: Andreas Wessel, capito Berlin, und Hannah Furian, GETEQ Gesellschaft für teilhabeorientiertes Qualitätsmanagement Berlin ist

, ,
Top