Online-Workshop »Verständlich schreiben mit KI-Tools«

Termine
zum nächsten Webinar

Format 
online über MS Teams

Veranstalter
capito Berlin
c/o die reha e.v.
Weydemeyerstraße 2/2a
10178 Berlin

Kosten
150,00 Euro pro Person
(umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 22a UStG)

Referent*innen
Josephine Bilk oder Andreas Wessel

Anmeldung und Rückfragen
capito@diereha.de bzw. 030 29 34 13 19 oder 030 29 34 13 211

Lerninhalte
Das Verstehen von Texten erweitert die Möglichkeiten der Selbstbestimmung und fördert eine gleichberechtigte Teilhabe. Dies gilt nicht nur für Menschen mit sogenannten geistigen oder seelischen Behinderungen. Angesichts von über 6 Millionen gering literalisierten Erwachsenen in Deutschland ist der Bedarf an verständlichen Texten groß und wird aufgrund der demografischen Entwicklung weiter ansteigen. Dementsprechend gibt es eine Reihe von Dienstleistern und Fortbildungen im Bereich der Leichten und/oder Einfachen Sprache. Doch nicht immer stehen die erforderlichen Ressourcen bereit, um umfangreiche Informationsangebote (z. B. auf Websites) oder kurzfristige Auskünfte (z. B. in der Beratungsarbeit) leicht verständlich aufzubereiten. Hier können KI-basierte Text- bzw. Übersetzungstools unterstützen, da sie auch große Textmengen schnell verarbeiten. Die Anwendung solcher Tools erfordert jedoch bestimmte Kompetenzen, die in dieser Fortbildung vermittelt werden.

  • Einführung zu Informationsbarrieren und Zielgruppen
  • Empfehlungen für Leichte Sprache (DIN SPEC 33429)
  • Anforderungen an Einfache Sprache (ISO 24495-1 | DIN 8581-1)
  • Vorstellung von KI-basierten Text- bzw. Übersetzungstools
  • Analyse und Vergleich von KI-generierten Texten
, ,