Autor: Silke Ihden-Rothkirch

Schutz vor sexueller Gewalt – Informationstext LL A2

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Qualitätspartner-Treffen vom 12. November 2018

capito Fachtag 2018

Wir berichteten vom Fachtag in Nürnberg und boten Workshops zu verschiedenen Formaten in Leichter Sprache.

ANE-Werkstatt Schule: Mit Einfacher Sprache mehr Eltern erreichen

ANE

Werkstattgespräch am 9. Oktober 2018 und Redaktionskonzept für den ANE-Schulbrief Auftraggeber: Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. Text: Josephine BilkJahr: 2018 Wie sind Inhalte leicht verständlich aufzubereiten, um Eltern unabhängig von Sprache, Herkunft oder Bildungsniveau zu erreichen? Wie lässt sich Sprache inklusiv

, ,

Kunden-Sprecher – Informationstext LL A2

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Umgang mit Kundengeldern – Informationstext LL A2

Entschuldigung aber du hast nicht die Rechte um dieses Post zu sehen!

Zweiter Gleichstellungs-Bericht der Bundes-Regierung

Zweiter Gleichstellungs-Bericht der Bundes-Regierung

Zweiter Gleichstellungs-Bericht der Bundes-Regierung Zusammenfassung in Leichter Sprache Printversion DIN A4 hoch, 20 Seiten, barrierefreie PDF, 2018 Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Referat Öffentlichkeitsarbeit Text und Beratung: Andreas Wessel Produktion und Gestaltung: zweiband.media Agentur für Mediengestaltung und

,

MachMit! Das neue Wohn-Teilhabe-Gesetz

MachMit!

»Selbstbestimmt wohnen mit Unterstützung«Broschüre in Leichter Sprache (A2) zum Berliner Wohnteilhabegesetz, 28 Seiten, DIN-A4 hoch, PDF und Peer-Schulungen Auftraggeber: GETEQText: Josephine BilkLayout: Ralf MischnickReferent: Andreas WesselJahr: 2018 Welche Rechte haben Menschen mit Beeinträchtigungen in Wohn-Heimen und in Wohn-Gemeinschaften? MachMit! startete

, , , ,

Anonymisiertes Prüfgruppen-Protokoll

Logo capito

In der neuen Version werden nur noch Alter und Geschlecht angegeben.

Begleitete Elternschaft: SEPIA-D-Studie in Leichter Sprache

begleitete_elternschaft

»Was wir lernen können … – Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache« Broschüre, barrierefreie PDF, Q4, 24 Seiten, 2018 Auftraggeber: Verein Begleitete Elternschaft Brandenburg-Berlin e.V. Text: Andreas Wessel Grafik: Sophie Alex Die SEPIA-D-Studie »Evaluation zur Begleiteten

,

Wegeleitsystem Special Olympics Sommerspiele in Kiel

SOD_leitsystem_sw

Orientierungssystem zur Beschilderung der Nationalen SOD-Sommerspiele 2018 in Kiel, Mai 2018 Auftraggeber: Special Olympics Deutschland e.V. Idee und Koordination: Sandra Ziller Gesamtkonzept und Gestaltung: Sophie Alex Das umfangreiche Konzept für flexibel einsetzbare Beschilderungs- und Werbeelemente wurde anhand von 1:1-Modellen und

, ,
Top