13. April 2021
Zum Themenkomplex »Barrierefreie Kommunikation und Informationsdesign« hielt Referentin Silke Ihden-Rothkirch den zweiteiligen Vortrag »Zeichen und Bilder verstehen«. In Anschluss tauschten sich Gesprächsgruppen über inklusive Bildwelten aus und betrachteten hierzu verschiedene Beispiele.
Präsentation Zeichen und Bilder verstehen – Teil 1
Präsentation Zeichen und Bilder verstehen – Teil 2
Nach der Mittagspause fand eine moderierte Fokusgruppe zur Gestaltung der Info-Broschüre zum »Superwahltag« am 26. September 2021 in Berlin statt. Zwei Personen der Zielgruppe prüfen verschiedene Entwurfslinien.
Hier finden Sie Links zum Thema, die unsere Qualitätspartner*innen in die Abschlussrunde einbrachten.
Frank Weitzenbürger, EJF
Veranstaltungstipp: Tasten, Sehen, Hören | Diskurs im Humboldt Forum
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, diskutiert mit der Beraterin Friedrun Portele-Anyangbe über Inklusion im Kultur- und Museumsbereich
https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/vom-kloster-zum-humboldt-forum-14195/
Ines Olmos, SOD
Online-Plattform zu Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache:
Home – Special Olympics Deutschland (gesundheit-leicht-verstehen.de)
Sie können die Informationen für eigene Zwecke nutzen und gern Material zur Einstellung an Frau Olmos senden!
Barbara Reindl, capito Berlin
Link zur Verwendung von Emojis:
http://leichtgesagt.eu/einfache-sprache-plain-language-braucht-regeln-fuer-umgang-mit-3000-emojis