Leichte Sprache | Einfache Sprache

Leicht verständliche Sprache fördert eine gleichberechtigte Teilhabe und erweitert die Möglichkeiten der individuellen Selbstbestimmung. Zudem belegen Studien, dass über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland nicht ausreichend gut lesen können. Dementsprechend schwer fällt es ihnen, komplexe Texte zu verstehen und ggf. danach zu handeln, beispielsweise im medizinischen, technischen oder juristischen Kontext. Die Zielgruppe von leicht verständlicher Sprache ist heterogen, weshalb ein Sprachniveau nicht für alle Menschen und in jeder Lebenssituation gleichermaßen geeignet ist.

Leichte Sprache wurde speziell für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen bzw. Lernschwierigkeiten entwickelt. Im Vergleich zur Standardsprache sind Texte in Leichter Sprache sprachlich, inhaltlich und strukturell stark vereinfacht. Auch Layout und Typografie weichen in einigen Punkten vom Üblichen ab.

Einfache Sprache ist für die Mehrheit der Bevölkerung gut verständlich und eignet sich daher für ein breites Lesepublikum. Sie kann sich aber auch an eine spezielle Zielgruppe richten und dahingehend optimiert werden. Mit Einfacher Sprache werden Informationen sprachlich vereinfacht und klar strukturiert, ohne sie inhaltlich zu kürzen.

Ob Flyer, Gebrauchsanweisung, Website-Text oder Vertrag – wir bereiten Ihre Informationen leicht verständlich auf. Gemäß dem TÜV-zertifizierten Qualitätsstandard von capito führen wir auch Verständlichkeitsprüfungen mit Personen aus der Zielgruppe durch.

Wenn Sie selbst leicht verständliche Texte erstellen möchten, bieten wir als anerkannte Bildungsveranstaltung unseren Lehrgang »Barrierefreie Information« an.
Zur Einführung sind unsere Workshops geeignet – auch in Ihrem Haus.